Ilbenstadt, März 2025 – Der RC03 Ilbenstadt ist mit einem großartigen Erfolg in die Saison gestartet: Insgesamt 550 Radsportbegeisterte nahmen an der diesjährigen Veranstaltung am 16. März 2025 teil. Bei sonnigem, aber windig-kühlen Frühlingswetter genossen die Teilnehmer eine perfekt organisierte Mischung aus Radtourenfahrt (RTF), Country-Tourenfahrt (CTF) und Gravel-Tourenfahrt (GTF). Damit wurde ein abwechslungsreiches Terrain für Straßen-, Gravel- und Mountainbike-Fahrer aller Leistungsklassen geboten, was zu durchweg positiver Resonanz führte.
Damit alle Teilnehmer die für sie passende Herausforderung finden konnten, wurden verschiedene Streckenlängen angeboten:
RTF-Strecken: 43 km, 73 km und 116 km
GTF-Strecken: 50 km und 80 km
CTF-Strecken: 43 km, 63 km und 77 km
Besonders erfreulich ist die breite Teilnehmerstruktur: 35 % der Fahrer besaßen eine Breitensport-Lizenz des BDR, 19 % eine Basislizenz des BDR, während 46 % ohne Lizenz an den Start gingen. Die Verteilung auf die verschiedenen Tourentypen zeigt ein langsam wachsendes Interesse am Gravel-Sport: Drei Viertel der Teilnehmer entschieden sich für die RTF-Strecken, der Rest fuhren eine CTF oder wählten eine Gravel-Strecke. Der Offroad-Trend verlagert sich dabei langsam in Richtung Gravel, während die CTF leicht an Teilnehmern verlor.
Vereinswertung: Hattersheim vor RV Ober-Mörlen
Auch die Vereinswertung wurde mit Spannung verfolgt. Den ersten Platz sicherte sich der Radsportverein Hattersheim mit 16 Startern, gefolgt vom RV Ober-Mörlen mit 13 Startern. Den dritten Platz teilten sich Mountainsports Oberursel und Eintracht Frankfurt mit jeweils 11 Startern. Die Siegerehrung wurde vom Stadtrat Peter Schmitz sowie den Vereinsvorsitzenden Hans Schöniger und Johannes Contag vorgenommen.
Großer Dank an Helfer und Unterstützer
Ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung wäre ohne die tatkräftige Mithilfe vieler Vereinsmitglieder und Unterstützer nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Radsportvereinen Hattersheim, Wenigumstadt, Edelweiß Nieder-Wöllstadt und Sandhasen Wölfersheim sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ilbenstadt, die mit einigen engagierten Mitgliedern sowohl im Start- und Zielbereich als auch beim Abbau mit anpackten. Dank des Einsatzes aller Helfer konnten die Teilnehmer eine bestens organisierte Veranstaltung genießen.
Bei schönem Wetter trugen ein Grill- und Imbissangebot sowie eine Kuchentheke im Start- und Zielbereich zu einem geselligen Beisammensein aller Teilnehmer bei.
Ausblick: Nächste Radveranstaltung am 07. September 2025 ist in Planung
Bereits jetzt plant der RC03 Ilbenstadt die nächste große Radveranstaltung: Am 07. September 2025 findet in Ilbenstadt erneut eine Radtourenfahrt (RTF), eine Gravel-Tourenfahrt (GTF) sowie eine Familientour statt.
Weitere Informationen zu dieser sowie zu zukünftigen Radsportveranstaltungen, Radtreffen und gemeinsamen Ausfahrten gibt es auf der Webseite des RC03 Ilbenstadt.
Kontakt:
RC 1903 Ilbenstadt e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
oeffentlichkeitsarbeit@rc03-ilbenstadt.de
https://www.rc03-ilbenstadt.de