Die Stadt Niddatal ist Träger von 4 Kindertagesstätten in drei Stadtteilen in denen Kinder vom Krippenalter bis zum Grundschuleintritt mit unterschiedlichen Konzepten betreut werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine stellvertretende Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Einrichtung „Waldarche“ im Niddataler Stadtteil Kaichen. Die Kita „Waldarche“ ist eine Einrichtung mit 2 Familiengruppen für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Eine Ausbildung als Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Ausbildung, bzw. Fachkraft nach dem HKJGB
- Liebevolles Engagement und die Begeisterung für eine spielerische Wissensvermittlung mit Witz und Elan
- Mehrjährige Berufspraxis als Leitung oder Stellvertretung wäre wünschenswert
- Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Kindern, der Eltern und dem bestehenden Team
- Teamfähigkeit, sowie Organisations- und Führungsverständnis im Stellvertretungsfall
- Kommunikationsfähigkeit im Team, Konfliktfähigkeit, gutes Einfühlungsvermögen sowie regelmäßige Reflexion der Arbeit
Zum Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder im Sinne des Hessischen Bildungs-und Erziehungsplanes
- Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team, den Eltern und dem Träger
- In Zusammenarbeit mit der Leitung die Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit gemäß dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Büro- und Verwaltungstätigkeit im Vertretungsfall, dazu gehören auch Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
Unser Angebot an Sie:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Bei der Stufenzuordnung berücksichtigen wir Ihre vorherigen berufsbezogenen Tätigkeiten
- ein aufgeschlossenes, flexibles und kreatives Team, das Ihren pädagogischen Auftrag mit hoher Einsatzbereitschaft und großer Motivation ausübt
- einen Wirkungskreis für Ihre umfangreichen pädagogischen Ideen, wenn Sie die Beschäftigung mit Kindern als Ihre Berufung ansehen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
- Coaching und Supervisionen
Wir bieten Ihnen weiterhin:
- Vergütung nach dem TvöD- Sozial- und Erziehungsdienst
- Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung befindet sich in Arbeit
- Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- Betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21.06.2023 bitte an bewerbung@niddatal.deoder an den
Magistrat der Stadt Niddatal
Haupt- u. Personalamt
Frau Spengler
Hauptstr. 2
61194 Niddatal
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Spengler unter der Tel.Nr. 06034 / 91 24 57 oder Frau Kramer unter der Tel. Nr. 06034 / 91 24 23 gerne zur Verfügung.
Im Hinblick auf die Korrespondenz bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Die Stadt Niddatal als Trägerin von 4 Kindertagesstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere Einrichtungen
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialassistent/in oder diesem Berufsbild gleichwertige Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
- Liebevolles Engagement und die Begeisterung für eine spielerische Wissensvermittlung mit Witz und Elan
Wir bieten:
- unbefristete Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- übertarifliche Vergütung nach TVöD SuE S 8 b. Bei der Stufenzuordnung berücksichtigen wir Ihre vorherigen berufsbezogenen Tätigkeiten
- aufgeschlossene, flexible und kreative Teams, die ihren pädagogischen Auftrag mit hoher Einsatzbereitschaft und großer Motivation ausüben
- einen Wirkungskreis für Ihre umfangreichen pädagogischen Ideen, wenn Sie die Beschäftigung mit Kindern als Ihre Berufung ansehen
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem unserer Teams, so senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an den Magistrat der Stadt Niddatal, Hauptstr. 2, 61194 Niddatal, gerne auch als zusammengeführte PDF an bewerbung@niddatal.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Niddatal als Trägerin von 4 Kindertagesstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialassistenten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere Einrichtungen
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialassistent/in oder diesem Berufsbild gleichwertige Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
- Liebevolles Engagement und die Begeisterung für eine spielerische Wissensvermittlung mit Witz und Elan
Wir bieten:
- unbefristete Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung nach TVöD SuE. Bei Stufenzuordnung berücksichtigen wir Ihre vorherigen berufsbezogenen Tätigkeiten
- aufgeschlossene, flexible und kreative Teams, die ihren pädagogischen Auftrag mit hoher Einsatzbereitschaft und großer Motivation ausüben
- einen Wirkungskreis für Ihre umfangreichen pädagogischen Ideen, wenn Sie die Beschäftigung mit Kindern als Ihre Berufung ansehen
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem unserer Teams, so senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an den Magistrat der Stadt Niddatal, Hauptstr. 2, 61194 Niddatal, gerne auch als zusammengeführte PDF an bewerbung@niddatal.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Niddatal als Trägerin von 4 Kindertagesstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende als Erzieher (PivA) für unsere Einrichtungen.
Sie wollen:
- Eine Ausbildung als Anerkennungspraktikant/in oder eine 3-jähjrige Ausbildung im Rahmen einer praxisintegrierten vergüteten Ausbildung
- Liebevolles Engagement und die Begeisterung für eine spielerische Wissensvermittlung mit Witz und Elan
Wir bieten:
- Ausbildungsverhältnis nach dem TVPöD bzw. TVAöD
- aufgeschlossene, flexible und kreative Teams, die ihren pädagogischen Auftrag mit hoher Einsatzbereitschaft und großer Motivation ausüben
- einen Wirkungskreis für Ihre umfangreichen pädagogischen Ideen, wenn Sie die Beschäftigung mit Kindern als Ihre Berufung ansehen
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung in einem unserer Teams, so senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an den Magistrat der Stadt Niddatal, Hauptstr. 2, 61194 Niddatal, gerne auch als zusammengeführte PDF an bewerbung@niddatal.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet und 5 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte senden Sie uns daher nur Kopien zu.
Im Hinblick auf die Korrespondenz bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse.
Für Fragen steht Ihnen Frau Spengler (Tel. 06034 – 91 24 57) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Niddatal als Trägerin von 4 Kindertagesstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Jahrespraktikanten als Erzieher (m/w/d) für unsere Einrichtungen.
Sie wollen:
- Eine Ausbildung als Anerkennungspraktikant/in oder eine 3-jähjrige Ausbildung im Rahmen einer praxisintegrierten vergüteten Ausbildung
- Liebevolles Engagement und die Begeisterung für eine spielerische Wissensvermittlung mit Witz und Elan
Wir bieten:
- Ausbildungsverhältnis nach dem TVPöD bzw. TVAöD
- aufgeschlossene, flexible und kreative Teams, die ihren pädagogischen Auftrag mit hoher Einsatzbereitschaft und großer Motivation ausüben
- einen Wirkungskreis für Ihre umfangreichen pädagogischen Ideen, wenn Sie die Beschäftigung mit Kindern als Ihre Berufung ansehen
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung in einem unserer Teams, so senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an den Magistrat der Stadt Niddatal, Hauptstr. 2, 61194 Niddatal, gerne auch als zusammengeführte PDF an bewerbung@niddatal.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet und 5 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte senden Sie uns daher nur Kopien zu.
Im Hinblick auf die Korrespondenz bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse.
Für Fragen steht Ihnen Frau Spengler (Tel. 06034 – 91 24 57) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Niddatal sucht eine Reinigungskraft/Hauswirtschaftskraft (m/w/d) als Urlaubs- und Krankheitsvertretung für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Das Arbeitsspektrum umfasst die Raumpflege der Kindertagesstätte oder die Tätigkeiten in der Hauswirtschaft mit Mittagstischversorgung. Für diese Tätigkeiten wünschen wir uns eine zuverlässige, belastbare und engagierte Person. Selbstständiges Arbeiten unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen wird vorausgesetzt.
Die tägliche Arbeitszeit kann bis zu 4 Stunden je nach Einrichtung oder Tätigkeit betragen. Die Reinigungszeiten beginnen ab 16.30 Uhr, bei der Mittagstischversorgung liegt die Arbeitszeit zwischen 10.30 Uhr und 14.00 Uhr.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD EG 2.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie an einer dieser Beschäftigungen interessiert sein, dann bitten wir um Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail als PDF an den Magistrat der Stadt Niddatal, Hauptstraße 2, 61194 Niddatal oder an bewerbung@niddatal.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Spengler unter der Telefon-Nr. 06034 / 91 24 57 gerne zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die sich Bewerbende in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet und 5 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte senden Sie uns daher nur Kopien zu.